«…dabei sollen die Spuren der Zeit nicht verloren gehen, sondern lesbar gemacht werden.» erzählt Markus Senn in einem spannenden Interview zur Denkmalpflege.
Was begeistert dich an der Denkmalpflege?
«Mit den stetigen technischen Verbesserungen wie beispielsweise von den Türen, ist der Anspruch der Bevölkerung an dieses Werkstück mit gestiegen. Wodurch Türen, die Jahrzehnte, ja sogar Jahrhunderte überstanden hatten, achtlos durch moderne Türen ersetzt wurden, ohne den hohen Wert dieser handwerklichen Leistung zu erkennen. Als direkte Folge davon sind historisch wertvolle Türen selten geworden. Umso wichtiger ist es, die noch vorhandenen wertvollen Zeitzeugen zu bewahren. Sie legen Zeugnis ab für Architekturgeschichte. Sie dokumentieren die handwerklichen und technischen Möglichkeiten sowie den gestalterischen Stil ihrer jeweiligen Epoche. Entsprechend vielseitig sind die baugeschichtlichen Informationen. Weiter sind die historischen Türen aber auch wichtig für das authentische Gesamterscheinungsbild der Gebäude.»
Was ist das Besondere an deiner täglichen Arbeit?
«Mein Einsatzgebiet ist sehr vielseitig und beginnt bei der Beratung des Kunden, Architekten oder Denkmalpflegers. Neben der Projektleitung, gehört das Kalkulieren, Verkaufen, Analysieren, Dokumentieren, Konzept erarbeiten und Planen ebenso zur täglichen Arbeit wie das begleiten der Arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle. Nach der Fertigstellung unserer Arbeit, können wir das Ergebnis anschauen und wissen, dass wir zur Erhaltung dieses Kulturgutes beigetragen haben.»
Was zeichnet dich als Spezialisten aus?
«Ziel meiner Arbeit ist es, die aus Holz gefertigten Arbeiten durch Konservierung zu sichern und mit Hilfe von restauratorischen Massnahmen für unserer Nachkommen zu bewahren. Dabei sollen die Spuren der Zeit nicht verloren gehen, sondern lesbar gemacht werden. Meine Liebe zum Detail beinhaltet, dass ich jedes Werkstück individuell bearbeite und jede Arbeit wird mit grösster möglicher Rücksichtnahme auf die Baugeschichte ausgeführt.»
Weshalb empfiehlst du deinen Arbeitgeber R. Brunner AG weiter?
«Die Schreinerei R. Brunner AG ist ein Arbeitgeber der dich wertschätzt, grosszügig ist und dir viel Vertrauen schenkt. Weiter gibt es bei uns neben der modernen Infrastruktur, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Unser aufgestelltes Team bringt uns zusammen, um produktiv und effizient auf die gemeinsamen Ziele hinzuarbeiten.»
Teilen Sie auch diese wertvolle Passion zur Denkmalpflege? Dann kontaktieren Sie uns, denn wir suchen einen leidenschaftlichen ProjektleiterIn im Bereich der Denkmalpflege.