12.07.2023

Der Dauerbrenner, Eiche

Die Umfrage auf LinkedIn hat ergeben, dass Eiche eines der beliebtesten Holzarten ist. Auch in unserer Schreinerei wird Eiche am meisten bevorzugt und verarbeitet.
 
Weshalb?
Eichenholz ist sehr hart und robust mit einer durchschnittlichen Rohdichte von ca. 650kg/m3. Damit ist es im Vergleich zu anderen Hölzern relativ schwer. Das Holz ist sehr widerstandsfähig und verzieht sich kaum. Auch bietet es einen guten Brandschutz.
 
Übrigens:
Die Eiche hat eine sehr grosse ökologische Bedeutung. Einer Vielzahl von Insekten darunter rund 400 Schmetterlingsarten, darunter den bekannten kleinen Fuchs, 100 Käferarten sowie dutzende Fliegen- und Wespenarten, Vögel, Säugetiere, Flechten und Pilze bietet sie Lebensraum und Nahrung. 
Wichtig!
Für uns ist es zu betonen, dass wir fast ausschliesslich einheimische Hölzer verarbeiten. Denn die Verwendung einheimischer Hölzer bietet ökologische Vorteile wie geringeren CO2-Ausstoss, Schutz der Biodiversität und Anpassungsfähigkeit an lokale klimatische Bedingungen. Zudem wird die lokale Wirtschaft unterstützt, bewahrt traditionelles Handwerk und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei.
 
Zu den weiteren beliebten Holzarten in unserer Schreinerei gehören:
·      Fichte und Tanne
·      Nussbaum
·      Esche
·      Buche
·      Ahorn