Der Eventsaal an der Hohlstrasse 420 ist Teil des historischen „Gebäudes U“ im SBB-Areal Werkstadt Zürich. Erbaut 1910–1911 als Speise- und Badehaus für die Arbeiter der Hauptwerkstätte, prägten über Jahrzehnte ein grosser Speisesaal im Hochparterre sowie Dusch- und Badeanlagen im Souterrain die Raumstruktur. Heute steht das Gebäude unter kantonalem Denkmalschutz und wird im Rahmen der Werkstadt Zürich zu einem kreativen Produktionsort transformiert – ein Ort für Wissenstransfer, Begegnung und urbane Produktion.
Im Zuge dieser Transformation durften wir die Fenstereinfassungen der denkmalgeschützten, raumhohen Fenster (4.2 m Raumhöhe) im Eventsaal, nach Vorlage des Bestandes, neu erstellen. Insgesamt waren es total 24 Fenster. Jede Fenstereinfassung ein Unikat, millimetergenau an die unterschiedlichen Einbaumasse angepasst.
Das Brüstungstäfer haben wir behutsam restauriert und 21 Bestandstüren konnten wir erhalten und sorgfältig revidieren. Ergänzt wurden diese durch 23 neue Türelemente, welche die heutigen Anforderungen an Brandschutz und Fluchtwege erfüllen und mit modernen digitalen Zutrittssystemen ausgestattet sind.
Hier entstand ein Raum, der die Geschichte des Ortes bewahrt und gleichzeitig zukunftsfähig ausgestattet – ganz im Geist der Werkstadt Zürich.
Weiterführende Informationen zur Transformation: werkstadt-zuerich.ch
Die Schreinerei R. Brunner AG ist ein zertifizierter Fachbetrieb für Denkmalpflege und spezialisiert auf den fachgerechten Umgang mit historisch wertvoller Bausubstanz. Wir reinigen, konservieren und erneuern Zeitzeugen mit handwerklicher Sorgfalt und reversiblen Techniken.
Herzlichen Dank an das baubüro in situ ag Zürich für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit.
Architekt: https://www.insitu.ch/
Fotos: © Pascal Consiglio
Bildnachweis: baubüro in situ