In unserem aktuellen Projekt widmen wir uns einem anspruchsvollen und aussergewöhnlichen Auftrag: Die präzise und kunstvolle Bearbeitung einer Stele, die dazu bestimmt ist, den Schulhausplatz ästhetisch zu verschönern.
Eine Stele ist seit der griechischen Antike eine freistehende Säule. Sie diente oft als Grabmal oder als Inschriften- oder Grenzstein; bei den Maya dienten sie meist der Herrscherapotheose.
Diese Stele wurde aus einem einzigen, in der Region gewachsenen Eichenstamm geschnitten und wird in ihrem natürlichen Zustand belassen, wodurch sie einem natürlichen Alterungsprozess durch Witterung ausgesetzt wird. Trotz der besonders guten Eigenschaften des Eichenholzes im Aussenbereich wird das Lignin in der Holzoberfläche durch das Sonnenlicht abgebaut, und durch die Bewitterung werden die wasserlöslichen Abbauprodukte des Lignins ausgewaschen, wobei die photochemisch stabile, silbrig-weisse Zellulose zurückbleibt.
Derzeit befinden wir uns in der Bearbeitung des Eichenstammes, und bald wird diese natürliche Skulptur montiert.
PS: auf unserem Instagram haben wir noch tolles Bewegbildmaterial