9.06.2023

Umbau einer historischen Kellerausgangstür zu einer Fluchtwegtür

Markus Senn, unser erfahrener Projektleiter im Bereich Denkmalpflege, berichtet über ein erfolgreich abgeschlossenes Umbauprojekt: «Das Pfarrhaus aus dem Jahre 1732 erforderte für seine Umnutzung den Umbau einer mutmasslich bauzeitlichen Kellerausgangstür zu einer Fluchtwegtür. Bei diesem Projekt lag der Fokus darauf, so viel wie möglich von der historischen Substanz zu erhalten und die ursprüngliche Bauweise wiederherzustellen.

Um die Anforderungen an eine Fluchtwegtür zu erfüllen, wurde die Tür so umgebaut, dass sie nun nach aussen aufgeht. Dies ermöglichte einen schnellen und sicheren Zugang im Notfall. Zusätzlich wurde die Höhe der Tür auf zwei Meter angepasst, um den modernen Sicherheitsstandards zu entsprechen.

Die Vorgehensweise bei diesem Umbauprojekt war fundiert und auf die Bewahrung des historischen Erbes ausgerichtet. Jeder Schritt wurde dokumentiert, um die ausgeführten Arbeiten zu erfassen und als Referenz für zukünftige Restaurierungsmassnahmen zu dienen.

Das Ergebnis ist eine Fluchtwegtür, die sowohl den modernen Sicherheitsanforderungen entspricht als auch die historische Atmosphäre des Pfarrhauses aus dem Jahre 1732 widerspiegelt.»